Aus gutem
Grund.
Der Schotthof
in Thaur.
Wir bei Schotthof legen größten Wert auf Qualität und Zuverlässigkeit. Aus diesem Grund stammen alle unsere Produkte aus eigenem Anbau und werden streng kontrolliert.

Über uns
Bereits seit über 400 Jahren ist der Hof in Familienbesitz. Schon im 16. Jahrhundert wurde hier rege Landwirtschaft betrieben.
Vor vielen Jahren wanderten die Schotts, die laut Überlieferung aus Schottland stammten, nach Tirol aus und ließen sich in Thaur nieder. Bis vor etwa 150 Jahren war der Familienname gleichzeitig der Name des Hofes. Durch Heirat änderte die nächste Generation ihren Namen in Norz. Trotzdem blieb der Name „Schotthof“ erhalten und ist heute eine etablierte Marke.
Aus der einst gemischten Landwirtschaft ist ein moderner Gemüseanbaubetrieb geworden, der hochwertige Produkte liefert. Der Vater des heutigen Geschäftsführers legte in den 1970er Jahren den Grundstein für den Anbau von Feingemüse und sorgte so dafür, dass der Betrieb auf den heutigen Standard gebracht wurde.

Der Schotthof – ein Unternehmen der Familie Norz nunmehr in der 5.Generation.
Josef ist der sechste Stammhalter und hält die Tradition der Namensgebung hoch. Zusammen mit seinen Schwestern Viktoria und Patricia wächst er auf dem Schotthof auf, wo Gemüse nicht nur das wirtschaftliche, sondern auch das private Leben der leidenschaftlichen Gemüse-Esser bestimmt. Als diplomierter Landwirtschaftsmeister ist Josef seit 2015 Geschäftsführer der Schotthof Gemüse GmbH und hat den innovativen Gemüseanbaubetrieb weiter ausgebaut. Zusammen mit seinem seiner Familie und seinem Team, ist er für den gesamten Anbau, die Produktion und Logistik selbst verantwortlich.
Unsere Qualität
Wir sind stolz darauf, unsere Qualitätsstandards durch den Einsatz hochmoderner Gemüseanbautechniken und einer nachhaltigen Bodennutzung auf internationaler Ebene garantieren zu können.
Unsere frisch geernteten Produkte durchlaufen nach der Ernte eine sorgfältige Sortierung und Verpackung. Noch am selben Tag wird das hochwertige Gemüse per LKW zu den Kunden transportiert. Wir stehen für Leidenschaft und Vertrauen und bieten auf jedes einzelne Feld eine Rückverfolgungsgarantie.
Ama Gütesiegel
Das AMA Gütesiegel kennzeichnet Nahrungsmittel mit besondere Güte. Alle Kriterien werden von unabhängigen Stellen kontrolliert.
Global G.A.P.
Global Gap arbeitet mit mehr als 1.700 qualifizierten Kontrolleuren und Auditoren zusammen, um neutrale und unabhängige Erzeugeraudits durchzuführen und unsere Zertifikate auszustellen.
IFS
Ziel der IFS ist die Festlegung internationaler Sicherheitsstandards für Unternehmen, die den Handel mit Eigenmarken beliefern. Zu diesem Zweck hat die IFS Schlüsselkriterien zusammengestellt, an denen Lebensmittelsicherheitsstandards gemessen werden.
Verlässlichkeit
Flexibel
Erntefrisch
Qualitätsgeprüft
Ihre Wünsche
sind uns wichtig
Ihre individuellen Anbauwünsche und Lösungen sind für uns eine besondere Herausforderung.
Unsere über das mittlere Inntal verteilten Anbauflächen bieten genügend Raum, Ihre individuellen Wünsche flexibel umzusetzen.