Aus gutem
Grund.
Unsere Vielfalt im Überblick.
Eine ausgewogene Ernährung bildet die Grundlage für ein gesundes und vitales Leben. Frisches Gemüse ist reich an wichtigen Nährstoffen wie Vitaminen und Ballaststoffen, die essentiell für einen gesunden Körper sind.

Weil Gemüse die Grundlage für ein ausgewogenes Leben ist.
Rot- & Weisskraut
Saison und
Lagerung
Rot- und Weisskraut sind Wintergemüse und werden von September bis Dezember geerntet. Um sie länger zu lagern, entfernen Sie welke Blätter und bewahren Sie sie an einem kühlen Ort auf, wie einem kühlen Keller oder Kühlschrank. So bleiben sie mehrere Wochen bis zu mehreren Monaten frisch.
Chinakohl
Saison und
Lagerung
Chinakohl ist ein Wintergemüse, das von September bis November geerntet wird. Entfernen Sie welke Blätter und lagern Sie ihn kühl. Dadurch bleibt er mehrere Wochen bis zu einigen Monaten frisch.
Endiviensalat
Saison und
Lagerung
Endiviensalat wird von September bis November geerntet. Nach gründlichem Waschen und Abtropfen lassen, bewahren Sie ihn im Kühlschrank in einem Plastikbeutel auf. So bleibt der Endiviensalat mehrere Wochen lang frisch.
Radieschen
Saison und
Lagerung
Radieschen sind das ganze Jahr über verfügbar, von Frühling bis Herbst. Entfernen Sie das grüne Laub und lagern Sie sie im Kühlschrank. Sie bleiben normalerweise bis zu einer Woche frisch.
Karotte
Saison und
Lagerung
Karotten sind das ganze Jahr über erhältlich, aber vor allem im Sommer und Winter. Nach der Reinigung und Entfernung des Grüns sollten sie in einem kühlen, dunklen Raum oder im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleiben sie mehrere Wochen bis Monate frisch.
Salanova
Saison und
Lagerung
Salanova ist ein ganzjährig erhältlicher Blattsalat mit zarten Blättern und knackiger Textur. Nach dem Waschen und Trocknen kann er im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. Bei dieser Lagerung bleibt er ein paar Tage bis zu einer Woche frisch.
Kopfsalat
Saison und
Lagerung
Kopfsalat hat im Frühling und Sommer Saison. Nach dem Waschen und Trocknen kann er im Kühlschrank in einem luftdichten Behälter aufbewahrt werden. So bleibt der Kopfsalat im Regelfall mehrere Tage frisch.
Kohlrabi
Saison und
Lagerung
Kohlrabi hat im Frühjahr und Herbst Saison. Nach dem Waschen können Sie ihn im Kühlschrank in einem Plastikbeutel aufbewahren. Dadurch bleibt er mehrere Wochen frisch, mit seinem knusprigen Biss und mildem Aroma.
Grazer Krauthäuptel
Saison und
Lagerung
Grazer Krauthäuptel sind im Herbst und Winter verfügbar. Nach dem Reinigen und Entfernen welker Blätter können sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. So bleiben sie einige Wochen frisch und können vielseitig eingesetzt werden.
Knollensellerie
Saison und
Lagerung
Knollensellerie hat im Herbst und Winter Saison. Nach dem Reinigen und Entfernen welker Blätter kann er im Kühlschrank aufbewahrt werden. Bei dieser Lagerung bleibt er mehrere Wochen frisch und kann in einer Vielzahl von Gerichten verwendet werden.
Frühlingszwiebel
Saison und
Lagerung
Frühlingszwiebeln haben im Frühling und Sommer Saison. Nach dem Reinigen können sie im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dadurch bleiben sie im Regelfall mehrere Tage bis zu einer Woche frisch und eignen sich für eine Vielzahl von Gerichten.
Lauch
Saison und
Lagerung
Lauch hat im Herbst und Winter Saison. Nach dem Reinigen können Sie ihn im Kühlschrank in einem Plastikbeutel aufbewahren. Hierdurch kann er mehrere Wochen frisch gehalten werden und ist vielseitig verwendbar.
Eisbergsalat
Saison und
Lagerung
Eisbergsalat ist das ganze Jahr über erhältlich. Nach dem Waschen können Sie ihn im Kühlschrank aufbewahren. Auf diese Weise bleibt er für gewöhnlich mehrere Tage frisch und eignet sich für Salate und andere Gerichte.
So schaut’s
bei uns aus!
Ihre Wünsche
sind uns wichtig
Ihre individuellen Anbauwünsche und Lösungen sind für uns eine besondere Herausforderung.
Unsere über das mittlere Inntal verteilten Anbauflächen bieten genügend Raum, Ihre individuellen Wünsche flexibel umzusetzen.